Alle Pflegedienste müssen regelmäßig überprüfen, wie die Dokumentation funktioniert

Dieser Artikel wurde mit KI übersetzt und basiert auf schwedischen Verhältnissen. Hoffentlich kann er Interessierte aus anderen Ländern inspirieren.

Die Überprüfung von Journalen bietet einen guten Einblick in die Arbeitsweise des Unternehmens. Mangelhaft geführte Journale stellen ein Risiko für die Bewohner dar, da dies bedeuten kann, dass sie keine lebensnotwendige Pflege erhalten. Ein Ausgangspunkt bei der Überprüfung und im Zusammenhang mit der Untersuchung von schwerwiegenden Ereignissen ist, dass das, was nicht dokumentiert ist, auch nicht ausgeführt wurde.

Foto: Mostphotos

Es gibt mehrere Methoden zur Durchführung der Prüfung von Patientenakten und der Zweck der Prüfung von Patientenakten kann variieren.

Kollegiale Prüfung


Die Auswahl erfolgt zufällig, z.B. Personen, die am 4., 14., 24. Tag eines Monats geboren wurden. Die kollegiale Prüfung bedeutet oft, dass Mitarbeiter Patientenakten ausdrucken und anonymisieren, die dann von einem Kollegen durchgesehen und kommentiert werden. Dies geschieht, um Datenschutzverstöße zu vermeiden, da nur die Person, die für einen Patienten/Bewohner verantwortlich ist, Zugang zur Patientenakte haben darf. Der Prüfer notiert gute Beispiele und Verbesserungsvorschläge.

Eigene Kontrolle der Dokumentation


Hier gibt es verschiedene Vorlagen für die Prüfung von HSL-Patientenakten im Internet. Bei der Sozialdokumentation gibt es oft Richtlinien, die beschreiben, wie die Sozialdokumentation in der Gemeinde geführt werden soll. Einige Einheiten haben eine Person, die als Dokumentations- oder Qualitätsbeauftragter fungiert und die Dokumentation prüft sowie Kollegen in Bezug auf die Dokumentation berät und unterstützt.

Der rote Faden


Eine Möglichkeit, die Dokumentation und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Berufsgruppen in der Einrichtung zu prüfen, besteht darin, dem roten Faden zu folgen. Gibt es Ereignisse oder Abläufe, die sowohl in den Patientenakten als auch in der Sozialdokumentation dokumentiert sein sollten?

Log-Kontrolle


Bedeutet, dass eine bestimmte Person in der Einrichtung, oft der Einrichtungsleiter, regelmäßig prüft, wer welche Patientenakte zu welchem Zeitpunkt gelesen hat. Dies geschieht, um zu kontrollieren, dass niemand aus Neugier in Patientenakten von Personen liest, zu denen sie keine Pflegebeziehung haben.

Prüfung durch MAS (Qualitätsbeauftragte Krankenschwester)


MAS erhält oft Einblick in die Dokumentation im Zusammenhang mit Untersuchungen. Darüber hinaus kann MAS die Dokumentation prüfen. Dies geschieht oft anhand einer Vorlage, um sicherzustellen, dass wesentliche Informationen für eine sichere und zuverlässige Pflege in den Patientenakten vorhanden sind.

Markerbasierte Prüfung der Patientenakten


SKR hat ein Buch mit dem Titel „Markerbasierte Prüfung von Patientenakten in der häuslichen Krankenpflege“ (MJG) herausgegeben. Die markerbasierte Prüfung von Patientenakten erfolgt nach einer strikten Methode und beinhaltet eine Zusammenarbeit zwischen Arzt und Krankenschwester in der speziellen Einrichtung.

Läs mer om genomförandeplan

Reflexionsfragen - Prüfung von Patientenakten
Pflegepersonal:
- Funktioniert die Dokumentation gut für Sie und Ihre Kollegen?
- Wenn nicht, woran liegt das? Gibt es etwas, das Sie verbessern könnten?
- Führen Sie jemals eine Prüfung von Patientenakten durch?

Leiter, Krankenschwester, Ergotherapeut und Physiotherapeut:
- Planen Sie Zeit für die Prüfung von Patientenakten ein?
- Haben Sie eine gemeinsame Struktur für die Prüfung der Dokumentation?
- Wie oft führen Sie eine Log-Kontrolle durch?
- Wäre eine markerbasierte Prüfung von Patientenakten etwas für Sie?  

Bewohner und Angehörige:
- Scheint die Dokumentation in der Einrichtung zu funktionieren?
- Müssen Sie dieselben Dinge mehrmals erzählen?
- Haben Sie die Möglichkeit, an der Erstellung des Umsetzungsplans und der Lebensgeschichte mitzuwirken?
- Werden Sie eingeladen, Arztbesuche zu begleiten?

Erland Olsson
Fachkrankenpfleger
Sofrosyne - Bessere Pflege jeden Tag

Aktuellt i media
  • 2025-02-20 04:00 13 Hygien
    So arbeitet das Altenheim mit sicherer und schonender Kleiderpflege
    info
  • 2025-02-17 04:00 12 Personlig omvårdnad
    Sprechen Sie jemals über sexuelle Bedürfnisse Ihrer Bewohner?
    info
  • 2025-02-12 04:00 04 Bemötande
    So führt die Pflegehelferin gute Gespräche – der Schlüssel zu sicherer und klarer Kommunikation
    info
  • 2025-02-10 18:41 13 Hygien

    So stellt das Altenheim gute Hygiene und korrekte Handhabung von Arbeitskleidung sicher

    info
  • 2025-02-09 04:00 10 Aktivitet o funktionsbevarande arbetssätt
    So kann das Altenheim lebenslanges Lernen und Neugier anregen
    info
  • 2025-02-06 04:00 05 Planering
    Planen Sie den Inhalt des Alltags der Bewohner und führen Sie die geplanten sozialen Aktivitäten durch?
    Foto: Mostphotos
    info

Skriv upp dig till
Vårdpraktikans nyhetsbrev

Some fields are not valid
Nyhetsbrev