Umgang mit Chemikalien in Seniorenheimen – Sicherheit, Verantwortung und gute Arbeitsumgebung

Dieser Artikel wurde mit KI übersetzt und basiert auf schwedischen Verhältnissen. Hoffentlich kann er Interessierte aus anderen Ländern inspirieren.

Der sichere Umgang mit Chemikalien ist ein wichtiger Teil der systematischen Arbeitsschutzarbeit in einem Altenheim. Auch übliche Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel oder Produkte zur Pflege von Hygiene und Gesundheit können sowohl für Mitarbeiter als auch für Bewohner ein Risiko darstellen, wenn sie falsch gehandhabt werden.

Durch klare Abläufe, Wissen und die richtige Lagerung wird das Risiko von Unfällen und Krankheiten minimiert - gleichzeitig wird die Arbeitsumgebung sicherer.

Was zählt als Chemikalien?


In einem Altenheim werden eine Reihe von Produkten verwendet, die als chemische Stoffe eingestuft werden. Dazu können zum Beispiel gehören:
- Reinigungs- und Desinfektionsmittel
- Waschmittel, Weichspüler und Fleckenentferner
- Handdesinfektionsmittel, Seife und andere Hygieneprodukte
- Lösungsmittel und Oberflächenbehandlungsprodukte
- Medizintechnische Produkte mit chemischer Wirkung (z.B. bestimmte Wundversorgungsprodukte)

Auch Batterien, Tinte, Klebstoffe und Sprayprodukte können von denselben Regeln umfasst sein.

Risiken bei der Verwendung von Chemikalien


Falscher Umgang mit Chemikalien kann Haut- und Schleimhautschäden, Verätzungen, Atembeschwerden oder Allergien verursachen. Bewohner mit empfindlicher Haut oder Atemproblemen können auf starke Gerüche oder Rückstände von Reinigungsmitteln reagieren.

Risiken können auch bei der Lagerung entstehen - zum Beispiel, wenn Produkte falsch gemischt werden oder so gelagert werden, dass Kinder oder verwirrte Personen Zugang zu ihnen haben.

Gesetzliche Anforderungen und Verantwortung


Gemäß dem Arbeitsschutzgesetz hat der Arbeitgeber die Verantwortung dafür, dass alle Chemikalien sicher gehandhabt werden. Nach den Vorschriften der Arbeitsschutzbehörde (u.a. AFS 2011:19) muss jeder Arbeitsplatz:
- Ein Register aller verwendeten chemischen Produkte führen
- Sicherheitsdatenblätter einholen und zugänglich machen
- Eine Risikobewertung für jedes Produkt durchführen
- Das Personal informieren und schulen
- Zugang zu geeigneter Schutzausrüstung gewähren

So arbeitet das Altenheim mit sicherer Chemikalienhandhabung

Verzeichnis und Sicherheitsdatenblätter
Alle Chemikalien, die im Betrieb vorhanden sind, sollten in einem Chemikalienverzeichnis aufgeführt sein. Für jedes Produkt sollte ein aktuelles Sicherheitsdatenblatt leicht zugänglich sein, idealerweise sowohl in Papierform als auch digital.

Risikobewertung
Jedes Produkt sollte auf der Grundlage seiner Verwendung bewertet werden. Dies kann beinhalten, wie es gemischt wird, wie es in Kontakt mit der Haut kommt oder wie es die Raumluft beeinflusst. Das Ergebnis bestimmt, ob das Produkt verwendet werden darf und ob besondere Schutzmaßnahmen erforderlich sind.

Richtige Lagerung
Chemikalien sollten in der Originalverpackung mit klarer Kennzeichnung aufbewahrt werden. Eine abschließbare Chemikalienlagerung ist oft erforderlich. Produkte dürfen nicht gemischt oder in andere Flaschen ohne korrekte Kennzeichnung umgefüllt werden.

Schutzausrüstung
Handschuhe, Schutzschürzen und in einigen Fällen Schutzbrillen sollten dort zur Verfügung stehen, wo Chemikalien verwendet werden. Wenn starke Mittel verwendet werden, muss eine gute Belüftung oder Atemschutz gewährleistet sein.

Ausbildung
Jeder Mitarbeiter, der mit Chemikalien umgeht, sollte wissen, was die Produkte enthalten, welche Risiken bestehen und wie er sich schützen kann. Dies sollte in der Einführung enthalten sein und regelmäßig aktualisiert werden.

Beispiele für Situationen, auf die besonders zu achten ist

- Rutschgefahr - Wenn Chemikalien auf den Boden verschüttet werden, kann es rutschig werden und Sturzverletzungen verursachen.
- Fehlmischung - Einige Reinigungsmittel dürfen absolut nicht gemischt werden, z.B. Chlor und Säure. Dies kann giftige Gase freisetzen.
- Rückstände von Mitteln - Wenn Oberflächen nicht gründlich gespült werden, können Rückstände Hautprobleme oder Vergiftungen verursachen.
- Verwirrte Personen - Bewohner mit Demenz können versehentlich Reinigungsmittel trinken oder sich damit einreiben, wenn sie Zugang dazu haben.
- Falsche Handhabung von leeren Verpackungen - Leere Behälter dürfen nicht für andere Flüssigkeiten verwendet werden und müssen nach den geltenden Vorschriften entsorgt werden.

Schutzausrüstung bei Risiko einer Infektionsverbreitung

Wenn Chemikalien im Zusammenhang mit Desinfektion oder Reinigung von infektiösen Oberflächen verwendet werden, ist besondere Vorsicht geboten. Es sollte immer geeignete Schutzausrüstung verwendet werden:

- Einweghandschuhe
- Schutzschürze oder Einwegkittel
- Schutzbrille bei Spritzgefahr
- Mundschutz bei Verwendung von starken Mitteln in schlecht belüfteten Räumen

Nach Beendigung der Arbeit sollten die Hände gründlich desinfiziert und alle Schutzausrüstungen gemäß den Vorschriften entsorgt werden.

Reflexionsfragen - Chemikalien
Pflegepersonal:
- Wissen Sie, welche Chemikalien Sie verwenden und wie sie sicher gehandhabt werden sollen?
- Haben Sie Zugang zu Schutzausrüstung und Sicherheitsdatenblättern?

Manager, Krankenschwester, Ergotherapeut und Physiotherapeut:
- Haben Sie aktuelle Listen und Risikobewertungen für alle Chemikalien?
- Wird die Handhabung von Chemikalien in der Einführung neuer Mitarbeiter berücksichtigt?

Bewohner und Angehörige:
- Haben Sie gesehen, ob es Chemikalien in Gemeinschaftsräumen oder in den Zimmern der Bewohner gibt?
- Wissen Sie, was Sie tun sollten, wenn Sie vermuten, dass ein Bewohner mit Reinigungsmitteln in Kontakt gekommen ist?

Erland Olsson
Fachkrankenpfleger
Sofrosyne - Bessere Pflege jeden Tag

Aktuellt i media
  • 2025-04-23 04:00 13 Hygien
    Lager neigen dazu, allen Müll der Welt anzuziehen. Ordnung, Reinigung und Aufräumen des Lagers sind eine notwendige, wiederkehrende Aufgabe.
    info
  • 2025-04-14 04:00 08 Förebyggande o lokaler
    Die Kunst, ein Altenheim einzurichten, ein Balanceakt zwischen Heimeligkeit, Funktion und Hygieneaspekten.
    info
  • 2025-04-10 04:00 04 Bemötande
    Auf einem Altenheim aufwachen - ist die Morgenroutine an jedes einzelne Bedürfnis angepasst?
    info
  • 2025-04-07 04:00 09 Mat och måltid
    Für ältere Menschen ist es oft wichtig, viele Zwischenmahlzeiten zu sich zu nehmen, um ausreichend Nährstoffe zu erhalten.
    Bild: Pixabay
    info
  • 2025-04-03 04:00 04 Bemötande
    Was schafft Sicherheit in Altenheimen - Ratschläge und Tipps zur Schaffung einer sicheren Umgebung für die Bewohner
    info
  • 2025-04-01 00:00 10 Aktivitet o funktionsbevarande arbetssätt
    Reminiscens, mit Erinnerungen zu arbeiten, ist eine Aktivität, die viel Mehrwert für Menschen mit Demenz schafft.
    info

Skriv upp dig till
Vårdpraktikans nyhetsbrev

Some fields are not valid
Nyhetsbrev