"SBAR im Altenheim - so verbessern Sie Pflegequalität und Patientensicherheit"

Dieser Artikel wurde mit KI übersetzt und auf Grundlage schwedischer Verhältnisse verfasst. Hoffentlich kann es Interessierte aus anderen Ländern inspirieren.

SBAR bietet Altenheimen eine strukturierte Methode zur Verbesserung der Kommunikation, Patientensicherheit und Pflegequalität. Durch systematisches Arbeiten mit Situation-Hintergrund-Bewertung-Empfehlung kann das Personal schneller und professioneller Pflegebedürfnisse identifizieren und bewältigen.

SBAR - ein strukturiertes Werkzeug für sichere und qualitativ hochwertige Altenpflege


SBAR kurz erklärt
SBAR (Situation-Hintergrund-Bewertung-Empfehlung) ist ein Kommunikationsmodell, das:
- Die Übertragung von Informationen standardisiert
- Kommunikationsrisiken reduziert
- Die Patientensicherheit verbessert
- Interprofessionelle Zusammenarbeit erleichtert

Praktische Anwendung in Altenheimen


Situation - Einfache und klare Problembeschreibung
- "Bewohner X zeigt plötzlichen Appetitverlust"
- "Wunde am rechten Fuß zeigt Anzeichen einer Infektion"
- "Neuer Bewohner Y weigert sich, Medikamente zu nehmen"

Hintergrund - relevant im Kontext zu inkludieren
- Frühere ähnliche Ereignisse
- Aktuelle Medikation
- Inhalt des letzten Pflegeplans
- Bekannte Diagnosen und Funktionseinschränkungen

Bewertung - Was ist Ihre Bewertung der Situation?
- Mögliche Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge
- Dringlichkeitsgrad
- Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Bewohners
- Risiko einer Verschlechterung

Empfehlung - Vorschläge für Maßnahmen
- "Möchte Schmerztablette verabreichen"
- "Bin der Meinung, dass dies von einer Krankenschwester beurteilt werden sollte"
- "Könnte eine Dekubitusmatratze benötigen"

Organisatorische Umsetzung


Wenn Sie sich entscheiden, SBAR als Arbeitsmethode einzuführen, müssen Sie in mehreren Schritten vorgehen. Alle Pflegehelfer müssen in der Methode geschult werden. Jemand in der Leitung muss die Möglichkeit zur Weiterbildung und das Mandat zur Planung der Schulung erhalten. Überlegen Sie auch, wie Sie am besten nachverfolgen können, ob alle die Methode nach der Schulung beherrschen.

Es könnte auch eine schriftliche Routine/Anweisung mit Unterstützungsmaterial für die Arbeit mit SBAR erforderlich sein, damit auch neues Personal auf ähnliche Weise in die Arbeitsweise eingeführt wird. Autorisiertes Personal muss eine unterstützende Haltung einnehmen, in der sie den Pflegehelfern dabei helfen, ihre Berichterstattungskompetenz weiterzuentwickeln. Es ist wichtig, dass alle SBAR-Berichte auch von der Person, die den Bericht nach SBAR abgibt, und der Person, die ihn erhält, dokumentiert werden.

Eine Möglichkeit zur Erleichterung könnte sein, eine Vorlage mit häufig vorkommenden Themenwörtern für den Kontakt mit autorisiertem Personal zu haben. Handelt es sich um Atmung, Bauchschmerzen, Rötung/Wunden, Schmerzen, Schlafstörungen usw.

Beispiel für einen Bericht nach SBAR


Verändertes Schmerzbild
S: "Bewohner klagt über erhöhte Rückenschmerzen"
B: "Hat Osteoporose, kürzlich leichter Sturz"
A: "Verdacht auf Kompressionsfraktur"
R: "Schmerzmittel, Beurteilung durch den Arzt bei der nächsten Visite"

Verhaltensänderung
S: "Bewohner zeigt nächtliche Unruhe und Wandern"
B: "Diagnose Demenz, kürzlich eingezogen"
A: "Könnte auf Desorientierung oder Harnwegsinfektion zurückzuführen sein"
R: "Vorschlag zur Urinprobe und Anpassung der Umgebung"

Essensverweigerung
S: "Bewohner möchte kein Frühstück essen"
B: "Diabetes Typ 2, kürzliche Medikamentenanpassung"
A: "Mögliche Hypoglykämie oder Depression"
R: "Blutzucker kontrollieren, Appetit beurteilen"

Qualitätsverbesserungen


Für Bewohner
- Schnellere Identifizierung von Pflegebedürfnissen
- Mehr ganzheitliche Bewertungen
- Reduziertes Risiko für Pflegeschäden

Für das Personal
- Klarere Aufgabenverteilung
- Bessere Arbeitsumgebung
- Größere Sicherheit bei Entscheidungen

Für die Organisation
- Verbesserte Dokumentation
- Reduzierte Pflegeschäden
- Höhere Qualitätsindikatoren

Reflexionsfragen - SBAR


Pflegepersonal:
- In welchen Situationen würden Sie SBAR gerne einsetzen?
- Welche Hindernisse sehen Sie für die Implementierung von SBAR in Ihrem Alltag?

Leiter, Krankenschwester, Ergotherapeut und Physiotherapeut:
- Wie können Sie gemeinsam die Nutzung von SBAR fördern?
- Welche Qualitätsmessungen könnten die Wirkung von SBAR zeigen?

Bewohner und Angehörige:
- Wie möchten Sie über SBAR-Entscheidungen informiert werden?
- Welche Rolle könnten Sie bei der Bereitstellung von Hintergrundinformationen spielen?



Erland Olsson
Fachkrankenpfleger
Sofrosyne - Bessere Pflege jeden Tag

Aktuellt i media
  • 2025-04-23 04:00 13 Hygien
    Lager neigen dazu, allen Müll der Welt anzuziehen. Ordnung, Reinigung und Aufräumen des Lagers sind eine notwendige, wiederkehrende Aufgabe.
    info
  • 2025-04-14 04:00 08 Förebyggande o lokaler
    Die Kunst, ein Altenheim einzurichten, ein Balanceakt zwischen Heimeligkeit, Funktion und Hygieneaspekten.
    info
  • 2025-04-10 04:00 04 Bemötande
    Auf einem Altenheim aufwachen - ist die Morgenroutine an jedes einzelne Bedürfnis angepasst?
    info
  • 2025-04-07 04:00 09 Mat och måltid
    Für ältere Menschen ist es oft wichtig, viele Zwischenmahlzeiten zu sich zu nehmen, um ausreichend Nährstoffe zu erhalten.
    Bild: Pixabay
    info
  • 2025-04-03 04:00 04 Bemötande
    Was schafft Sicherheit in Altenheimen - Ratschläge und Tipps zur Schaffung einer sicheren Umgebung für die Bewohner
    info
  • 2025-04-01 00:00 10 Aktivitet o funktionsbevarande arbetssätt
    Reminiscens, mit Erinnerungen zu arbeiten, ist eine Aktivität, die viel Mehrwert für Menschen mit Demenz schafft.
    info

Skriv upp dig till
Vårdpraktikans nyhetsbrev

Some fields are not valid
Nyhetsbrev